SPEEDFIT DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
Zuletzt geändert: Juni 2025
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie («Richtlinie») beschreibt die personenbezogenen Daten, die erhoben oder generiert (verarbeitet) werden, wenn Sie mit SPEEDFIT über unsere Website, digitale Erlebnisse, mobile Anwendungen, Veranstaltungen oder eines unserer anderen Produkte oder Dienste interagieren, die alle Teil der SPEEDFIT-Dienste («Dienste») sind. Außerdem wird erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet, weitergegeben und geschützt werden, welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden, wenn Sie Fragen haben?
Die gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind die Speedfit GmbH, die SFIP1 GmbH, die SFIP 2 NÖ GmbH und die SFIP 3 STMK GmbH mit Sitz in der Bernoullistraße 9, 1220 Wien, Österreich, sowie die CF Fitness GmbH & Co KG mit Sitz in der Industriestraße 1, 2100 Korneuburg, Österreich.
Bei Fragen zum Datenschutz verwenden Sie bitte das Anfrageformular auf speedfit.club oder schreiben Sie an office@speedfit.club.
Welche SPEEDFIT-Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, hängt davon ab, wie Sie mit den Diensten interagieren und wo Sie sich auf der Welt befinden. Die jeweilige Einheit wird in dieser Richtlinie als «SPEEDFIT», «unser», «wir» oder «uns» bezeichnet.
Links von Dritten
Die Dienste können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und wann
Wir bitten Sie um bestimmte personenbezogene Daten, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können — z. B. wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, Mitteilungen anfordern, ein Konto erstellen, an Veranstaltungen oder Wettbewerben teilnehmen oder unsere Dienste nutzen. Da wir Website und Dienste gelegentlich anpassen, können sich auch Mittel und Methoden zur Übermittlung personenbezogener Daten ändern. Je nachdem, wie Sie interagieren und die Website nutzen, variieren die erfassten Daten.
Zu diesen Daten zählen insbesondere:
Kontaktdaten wie Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Liefer- und Rechnungsadresse;
Anmelde- und Kontoinformationen, einschließlich Bildschirmname und Passwort;
Persönliche Angaben wie Geschlecht, Heimatort und Geburtsdatum;
Zahlungs- bzw. Kreditkarteninformationen;
Bilder und Fotos;
Daten zur Art der Dienstleistungen, Vertragsdauer, Zugang zu Zusatzleistungen (inklusive Besuchszeitplan), Kosten und Kaufhistorie.
Bei Interaktion mit unseren Diensten werden außerdem bestimmte Daten automatisch von Ihrem Gerät oder Browser erfasst (siehe Abschnitt «Cookies»).
Sensible persönliche Informationen
Gelegentlich erheben wir sensible personenbezogene Daten, z. B. Gesundheitsdaten. Die Angabe ist freiwillig (ausgenommen wenige Sonderfälle). Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie die betreffenden Daten löschen oder uns zur Löschung auffordern.
Die Privatsphäre der Kinder
Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten online von Kindern unter 13 Jahren und gestatten keine Registrierung, wenn das Kind unter der gesetzlichen Altersgrenze des jeweiligen Landes liegt. Für SPEEDFIT-Events ist die Zustimmung der Eltern erforderlich. Sollten Sie Kenntnis von einer unzulässigen Übermittlung erhalten, informieren Sie uns bitte unter office@speedfit.club.
Warum und wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
a) Bereitstellung angeforderter Dienste
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, verwenden wir Ihre Daten, um das gewünschte Produkt oder die geforderte Leistung bereitzustellen, z. B. zur Bestellabwicklung oder bei Support-Anfragen.
b) Kommunikation & Marketing
Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen Mitteilungen zu Produkten, Services, Veranstaltungen und Aktionen von SPEEDFIT. Sie können sich jederzeit abmelden. Bereits bestehende Kunden erhalten gelegentlich Direktmarketing zu ähnlichen Produkten, soweit gesetzlich zulässig.
c) Personalisierung
Wir kombinieren bereitgestellte Informationen mit Daten zu Ihrer Nutzung unserer Dienste, um Inhalte, Angebote und Kommunikation auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
d) Betrieb und Verbesserung
Personenbezogene Daten helfen uns, Geschäftsabläufe (Buchhaltung, Audits, Fehlerdiagnosen) zu betreiben und die Nutzererfahrung zu optimieren.
e) Schutz & Rechtspflichten
Daten können verwendet werden, um Betrug und Missbrauch zu verhindern, Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
f) Forschung & Analyse
Aggregierte Nutzungsdaten unterstützen uns bei der Analyse von Kundenverhalten und der Verbesserung unseres Angebots.
g) Weitere Zwecke
Gegebenenfalls nutzen wir Ihre Daten auch zu anderen, beim Erheben klar kommunizierten Zwecken.
Videoüberwachung
Zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt in bestimmten Studiobereichen eine Videoüberwachung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Personen und Eigentum zu schützen.
Überwachte Bereiche
Eingangsbereich des Studios
Teilbereiche der Trainingsfläche
Speicherung & Zugriff
Bildaufzeichnungen werden verschlüsselt lokal gespeichert. Zugriff erfolgt ausschließlich bei begründetem Bedarf; jeder Zugriff wird protokolliert.
Datenempfänger (bei berechtigtem Interesse)
Strafverfolgungsbehörden
Gerichte
Versicherungen
Rechtsanwälte und sonstige befugte Dritte
Geschädigte oder Zeugen
Löschfrist
Automatische Löschung nach 72 Stunden, sofern keine Auswertung erfolgt.
Offenlegung von persönlichen Daten
Drittanbieter von Dienstleistungen
Wir teilen Informationen nur mit Dienstleistern (z. B. Zahlungsabwicklung, Kundenservice) unter strengen Vertraulichkeitsauflagen.
Mit verbundenen Unternehmen & Partnern
Bei gemeinsam gesponserten Events können Daten an Partner weitergegeben werden, sofern erforderlich und nicht von Ihnen untersagt.
Nicht angeschlossene Controller
Gelegentlich werden Daten an unabhängige Dritte übermittelt, z. B. für eigene Angebote. Dies erfolgt nur bei fehlendem Widerspruch bzw. mit Ihrer Einwilligung.
Schutz von SPEEDFIT & anderen / Rechtliche Ersuchen
Datenweitergabe ist möglich, um Rechte zu schützen oder gesetzlichen Verpflichtungen (Gerichtsbeschlüsse, Vorladungen) nachzukommen.
Unternehmensverkauf
Bei Fusion oder Übertragung des Unternehmens können Daten übergehen; Sie werden hierzu informiert.
Mit Ihrem Einverständnis
In allen übrigen Fällen fragen wir Sie vor einer Weitergabe um Erlaubnis.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie gemäß Gesetz.
Hinweis zum Datenschutz (PHI)
DIESER HINWEIS BESCHREIBT, WIE GESUNDHEITSINFORMATIONEN («PHI») VERWENDET UND OFFENGELEGT WERDEN KÖNNEN UND WELCHE RECHTE SIE HABEN.
Ihre Rechte
Einschränkung der Verwendung oder Weitergabe Ihrer PHI verlangen;
Vertrauliche Kontaktwege bestimmen;
Elektronische / gedruckte Kopie Ihrer Krankenakte anfordern;
Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten verlangen;
Liste der Offenlegungen der letzten sechs Jahre erhalten;
u. a.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung verlangen; Details siehe Abschnitt «Rechte der betroffenen Personen in der EU».
Datenschutzrechte der betroffenen Personen in der EU
Betroffene Personen haben u. a. Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerruf der Einwilligung. Anfragen werden in der Regel innerhalb eines Monats beantwortet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch erforderlich, andere setzen wir erst nach Ihrer Zustimmung ein.
Arten von Cookies
Streng notwendige Cookies — gewährleisten Grundfunktionen der Website.
Analytische Cookies — helfen uns, die Performance zu verbessern.
Funktionale Cookies — personalisieren Ihr Erlebnis.
Werbe-/Tracking-Cookies — passen Inhalte & Werbung an Ihre Interessen an.
Sie können Cookies über die Browser-Einstellungen verwalten. Bei Deaktivierung stehen ggf. nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Cookie-Tabelle (letzte Aktualisierung 19.12.2024)
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_grecaptcha | Anstehend | Beständig | HTML Local Storage | |
_GRECAPTCHA | Anstehend | 180 Tage | HTTP-Cookie | |
1.gif | Cookiebot | Zählt Sitzungen zur Optimierung CMP | Sitzung | Pixel-Tracker |
CookieConsent | Cookiebot | Speichert Cookie-Zustimmung | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
dmn_chk_# | cdn.chatsimple.ai | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
rc::a | Unterscheidet Mensch/Bot | Beständig | HTML Local Storage | |
rc::b | Unterscheidet Mensch/Bot | Sitzung | HTML Local Storage | |
rc::c | Unterscheidet Mensch/Bot | Sitzung | HTML Local Storage | |
rc::d-15# | Unterscheidet Mensch/Bot | Beständig | HTML Local Storage | |
rc::f | Unterscheidet Mensch/Bot | Beständig | HTML Local Storage | |
test_cookie | Prüft Cookie-Unterstützung | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
wpEmojiSettingsSupport | speedfit.club | Stellt Präsentation von Inhalten sicher | Sitzung | HTML Local Storage |
Aktualisierungen unserer Politik
Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Änderungen werden durch Veröffentlichung auf der Website und ggf. per E-Mail mitgeteilt. Es gilt österreichisches Recht.
Wie Sie uns kontaktieren können
Website: https://speedfit.club/
Postanschrift: Bernoullistraße 9, A-1220 Wien, Österreich
E-Mail: office@speedfit.club, office@bixa.cc